Nyon: Visions du Réel, Festival international de cinéma Nyon
15. – 23. April 2016: Das Schwerpunktthema Jugend – das Alter, in dem alles möglich ist – haucht dem Festival frischen Wind ein
Das Programm der 47. Ausgabe von Visions du Réel, Festival international de cinéma Nyon, ist wie ein Bad im Jungbrunnen: Die Jugend, das Alter, in dem alles möglich ist – Synonym des Widerstands, der Freiheit, der Träume und der Entdeckungen – ist das Schwerpunkthema der diesjährigen Ausgabe. Zwei weitere Höhepunkte: Der musikalische Eröffnungsfilm, Presenting Princess Shaw, ein echtes Märchen vom Aschenputtel im Zeitalter des Internets, und die Sondervorführung ausserhalb des Wettbewerbs des letzten Films von Michael Moore Where to Invade Next. Insgesamt werden 180 Filme aus 49 Ländern gezeigt, davon 90 Weltpremieren und 26 internationale Premieren, die die Zuschauer mit auf die Reise nehmen.
Mit 30 der 180 ausgewählten Filme weist der Schweizer Film eine starke Präsenz aus. Sie ist führend unter den 49 vertretenen Produktionsländern und steht somit dieses Jahr ganz besonders im Rampenlicht. «Diese starke Präsenz des Schweizer Films in unserem Programm zeugt von einer landesweiten Kreativität, die uns ganz besonders begeistert», freut sich Claude Ruey, Präsident des Festivals. Ruey weiter: «Die jüngsten Erfolge des Genres stärken unsere Überzeugung, dass diese Art von Kino eine höhere Form der Kunst ist. Wir freuen uns sehr, dass die Schweiz dieses Jahr in diesem Bereich herausragende Produktionen hervorgebracht hat.» Neben der traditionellen Sektion «Helvétiques», die den Schweizer Dokumentarfilm mit 12 Langfilmen in den Vordergrund rückt, sind in anderen Kategorien des diesjährigen Festivals 18 weitere Filme vertreten.
Mit Unterstützung der Katholischen Kirche Schweiz, von médias-pro, dem Mediendepartement der Konferenz reformierter Kirchen in der Romandie (CER), und dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) ist seit 2005 eine interreligiöse Jury von SIGNIS (www.signis.net) und INTERFILM (www.inter-film.org) am Festival präsent. Sie besteht aus je einem von SIGNIS und INTERFILM benannten Mitglied, sowie je einem jüdischen und einem muslimischen Mitglied. Sie vergibt ihren Preis, der mit CHF 5`000 dotiert ist, an einen der 20 Filme aus dem internationalen Wettbewerb für lange Filme. Mitglieder der Jury sind dieses Jahr: Nasser Bakhti, Filmschaffender und Produzent, Schweiz/Algerien; Alan Foale, Film- und Theaterspezialist, England; Pierre Marguerat, Pfarrer EERV, Schweiz, und IIaria Piperno, Verlagsberaterin und Übersetzerin, Italien. – Vollständiges Programm: www.visionsdureel.ch
Donnerstag, 7. April 2016, 10:25
Aktuell
Wir sind umgezogen – neu auf inter-film.org Mittwoch, 22. Juni 2016 |
Nyon: Visions du Réel, Festival international de cinéma Nyon Donnerstag, 7. April 2016 |
FIFF: die 30. Ausgabe widmet sich den Frauen Donnerstag, 3. März 2016 |
Preisträger Locarno 2015 Montag, 17. August 2015 |
Ökumenische Jury in Locarno Mittwoch, 22. Juli 2015 |